Berufspraktika
Zunächst soll die oft verloren gegangene Lernfähigkeit wiederhergestellt werden, indem lebenspraktisches Lernen das Selbstwertgefühl der Schüler stärken und aufbauen kann. Dazu muss auch äußerlich der nötige Rahmen geschaffen werden.
Während des Schuljahres arbeiten die SchülerInnen der achten und neunten Klasse zwei Wochen lang in einem Betrieb ihrer Wahl, z.B. Bioladen, Reparaturbetrieb für Landmaschinen, Gärtnerei, Reithof, Bauernhof, etc.
Schüler bei der Arbeit
Oft ergibt sich am Ende dieser zwei Wochen, dass die SchülerInnen anschließend wählen, ein Schuljahr lang an einem Nachmittag in der Woche in diesen Betrieben ein Praktikum zu absolvieren.
Ein berufsvorbereitendes 10. Schuljahr für unsere Schüler gäbe ihnen die Möglichkeit zu reifen, um die Anforderungen der Berufswelt besser bewältigen zu können. Daran arbeiten wir noch.